[31]
|
P. Szabo-Müller, U. Trenz, and U. Handmann.
reWIR: Regionaler Wandel durch Innovationen für digitale
Zirkuläre Wertschöpfung im Ruhrgebiet.
In Sachbericht, Technische Informationsbibliothek und
Universitätsbibliothek, Hannover, Germany, 2022. Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF).
[ bib |
url |
pdf ]
|
[30]
|
S. Büttner, W. Irrek, and U. Handmann.
Kompetenzzentrum Zirkuläre Wertschöpfung NRW - Den Wandel zu
einer nachhaltigen und kreislauffähigen Wirtschaft voranbringen.
(RETHINK. Impulse zur zirkulären Wertschöpfung / Enabling the
Circular Economy 2022/01), January 2022.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[29]
|
N. Abou Baker, P. Szabo-Müller, and U. Handmann.
Feature-fusion transfer learning method as a basis to support
automated smartphone recycling in a circular smart city, 2020.
preprint on Researchgate.
[ bib |
DOI |
url |
pdf ]
|
[28]
|
N. Zengeler, M. Grimm, A. Arntz, D. Keßler, M. Jansen, S.C. Eimler,
U. Handmann, K. Hermsen, and C. Grubert.
DAMOKLES 4.0 - Dynamisches, adaptives und mobiles System zur
kontextbasierten und intelligenten Unterstützung von Mitarbeiter/innen in
der Schwerindustrie.
(internal report 19-02), October 2019.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[27]
|
Th. Tatarek, N. Lingenauber, J. Thomas, J. Kronenberger, and U. Handmann.
Autonomes Fahren in Baustellen am Beispiel zweier moderner
Fahrzeuge.
(internal report 19-01), March 2019.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[26]
|
D. Schwahlen, C. Niess, M. Reimann, U. Handmann, J. Fey, V. Thelen, and
P. Maldaner.
KEFIR - Entwicklung eines (teil-)automatisierten Erfassungs- und
Auswertemoduls zur Identifikation von Fehlern in Innenstrukturen der
Rotorblätter von Windkraftanlagen.
(internal report 18-01, sec. edition), March 2018.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[25]
|
T. Tatarek, J. Kronenberger, and U. Handmann.
Functionality, Advantages and Limits of the Tesla Autopilot.
(internal report 17-04), December 2017.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[24]
|
J. Fey, C. Niess, D. Schwahlen, M. Reimann, U. Handmann, and V. Thelen.
KEFIR - Entwicklung eines (teil-)automatisierten Erfassungs- und
Auswertemoduls zur Identifikation von Fehlern in Innenstrukturen der
Rotorblätter von Windkraftanlagen.
(internal report 17-03), November 2017.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[23]
|
M. Grimm, T. Lübbers, and U. Handmann.
Demonstrator Videobasierte kameraübergreifende
Bildsequenzanalyse.
(internal report 17-02), January 2017.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[22]
|
J. Fey, S. Schlaghecke, P. Vöing, D. Malysiak, and U. Handmann.
CameraFramework - Socket-Kommunikation als Middleware zwischen
verschiedenen Kamerainstanzen mit eigenen Kameratreibern und Clienten.
(internal report 17-01), January 2017.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[21]
|
D. Malysiak, A. Lausberg, and U. Handmann.
SimpleHydra - framework for classical small to mid-scale
computation clusters.
Technical Report 16-01, Institut Informatik, Hochschule Ruhr West,
Bottrop, Germany, January 2016.
[ bib |
DOI |
urn |
url |
pdf ]
|
[20]
|
U. Handmann, S. Hommel, M. Grimm, and D. Malysiak.
Videobasierte kameraübergreifende Bildsequenzanalyse.
Technical Report 14-01, Institut Informatik, Hochschule Ruhr West,
Bottrop, Germany, September 2014.
[ bib |
urn |
url |
pdf ]
|
[19]
|
T. Kopinski, A. Gepperth, and U. Handmann.
Multi-ToF sensor fusion for hand pose estimation, 2014.
preprint on Researchgate.
[ bib |
url |
pdf ]
|
[18]
|
U. Handmann, S. Hommel, M. Grimm, and D. Malysiak.
Videobasierte kameraübergreifende Bildsequenzanalyse.
In Analyse von Personenbewegungen an Flughäfen mittels
zeitlich rückwärts- und vorwärtsgerichteter Videodatenstrome (APFel),
Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek, Hannover,
Germany, 2014. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
[ bib |
DOI |
url ]
|
[17]
|
U. Handmann and M. Dose.
Gesichtserkennung auf mobilen Roboterplattformen.
In DESIRE - Deutsche Servicerobotik- Initiative,
Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek, Hannover,
Germany, 2010. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
[ bib |
DOI ]
|
[16]
|
M. Dose and U. Handmann et al.
Mensch-Maschine-Interaktion auf Grundlage der Gesichtsdetektion.
In MORPHA -Kommunikation, Interaktion und Kooperation zwischen
Menschen und intelligenten antropomorphen Assistenzsystemen, Technische
Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek, Hannover, Germany, 2003.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
[ bib ]
|
[15]
|
U. Handmann and M. Dose.
Lernen zur Organisation komplexer Systeme der
Informationsverarbeitung.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Technische
Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek, Hannover, Germany, 2003.
[ bib |
DOI ]
|
[14]
|
U. Handmann and M. Dose.
Lernen im Kontext der Szenenanalyse.
In Lernen zur Organisation komplexer Systeme der
Informationsverarbeitung, Technische Informationsbibliothek und
Universitätsbibliothek, Hannover, Germany, 2003. Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF).
[ bib ]
|
[13]
|
U. Handmann and I. Leefken ans A. Steinhage.
Semi-autonomous driving - intelligent cruise control.
Research Report 2001 - Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, pages 81–84, 2001.
[ bib ]
|
[12]
|
U. Handmann, T. Kalinke, and C. Tzomakas.
Videobasierte Hinderniserkennung.
Technical Report IRINI 98-04, Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, Germany, 1998.
[ bib |
pdf ]
|
[11]
|
T. Schnitger and U. Handmann.
Fusion von Bildanalyseverfahren mittels einer neuronalen
Kopplungsstruktur.
Technical Report IRINI 98-01, Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, Germany, 1998.
[ bib |
pdf ]
|
[10]
|
U. Handmann.
Fusion textur- und konturbasierter Methoden zur Segmentierung.
Technical report, Institut für Neuroinformatik, Ruhr-Universität
Bochum, Germany, 1997.
[ bib |
pdf ]
|
[9]
|
W. v.Seelen, W. Gillner, C. Goerick, U. Handmann, T. Kalinke, D. Kastrup,
I. Leefken, G. Lorenz, D. Noll, C. Tzomakas, B. Völpel, M. Werner, and
C. Winkel.
Image processing of dynamic scenes.
Technical Report IRINI 97-14, Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, Germany, 1997.
[ bib |
pdf ]
|
[8]
|
W. v.Seelen, W. Gillner, C. Goerick, U. Handmann, T. Kalinke, D. Kastrup,
I. Leefken, G. Lorenz, D. Noll, C. Tzomakas, B. Völpel, M. Werner, and
C. Winkel.
Technische Bildverarbeitung dynamischer Szenen.
Technical Report IRINI 97-13, Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, Germany, 1997.
[ bib |
pdf ]
|
[7]
|
U. Handmann, D. Noll, and M. Werner.
Parametric optimization.
Research Report 1997 - Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, pages 55–56, 1997.
[ bib ]
|
[6]
|
U. Handmann.
Fusion for initial segmantation.
Research Report 1997 - Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, pages 56–58, 1997.
[ bib ]
|
[5]
|
C. Goerick, U. Handmann, T. Kalinke, and M. Werner.
LOC-classification.
Research Report 1997 - Institut für Neuroinformatik,
Ruhr-Universität Bochum, pages 58–59, 1997.
[ bib ]
|
[4]
|
W. v. Seelen and U. Handmann et al.
Multimodaler Sensor zur Fahrzeugführung: Teilprojekt: Architektur,
Rundumsicht und Objekterkennung.
In Projekt: Elektronisches Auge OPEL, Technische
Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek, Hannover, Germany, 1997.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
[ bib ]
|
[3]
|
M. Ochse and U. Handmann.
Optische Abtastung für Drehzahlregelung, 1991.
Semesterarbeit Berufsakademie Stuttgart.
[ bib |
pdf ]
|
[2]
|
U. Handmann.
Erstellung von Programmierbeispielen für die
Informationsbibliothek in der CAE-TOOL-BOX, 1990.
Zulassungsbericht 1 Ingenieurassistent.
[ bib |
pdf ]
|
[1]
|
U. Handmann.
Untersuchung des Übernahmeverhaltens bei D-Flip-Plops bei
set-up-Zeitverletzungen, 1990.
Zulassungsbericht 2 Ingenieurassistent.
[ bib |
pdf ]
|